Alle Episoden

#15 - Vier Spezi Bitte

#15 - Vier Spezi Bitte

42m 20s

Am Tag der Limonade treffen sich die vier Spezis zum gettex-podcast.
Dass die US-Tech Unternehmen „Mag 7“ einen Pause brauchen nachdem der technologielastige Nasdaq-Index in den letzten vier Monaten eine sagenhafte Entwicklung zu verzeichnen hat, weiß Nicolas Saurenz. Gibt es jetzt etwa einen Knick im KI-Boom und welche Rolle spielt dabei die US-Notenbank?
Thomas Altmann gibt Euch Einblicke, welche FED-Entscheidungen im Markt bereits eingepreist sind und warum das aktuelle Tief an Short-Positionen auf US-Tech-Unternehmen zum Nachdenken anregen sollte. Die große Masse der Investoren ist außerdem bullish – auch auf den DAX – allerdings komplett ohne Absicherungen.
Auch weil Deutschlands fundamentale...

#14 – Moin Moin Hamburg

#14 – Moin Moin Hamburg

51m 10s

Von der Isar an die Elbe. Extreme? Keinesfalls, denn heute spreche ich mit Björn Andersen, Leiter des Brokerage bei der comdirect in Quickborn und Partner von gettex exchange seit „Stunde 1“ über die Positionierung als Leistungsbroker, das Angebot für HeavyTrader als auch Anleger-Neueinsteiger.

Dass gerade für Einsteiger Zertifikate mit Schutzmechanismus relevant sind, kann mir Torsten Vetter von NFS Netfonds aus Hamburg bestätigen. Welche verschiedenen Arten von Puffern gibt es und wie wähle ich den richtigen bei meiner Kapitalanlage aus? Torsten kennt sie alle und verrät Euch seinen Liebling.

Am Main hole ich noch Benjamin Feingold von Feingold Research ins Boot,...

#13 – Schall und Rauch

#13 – Schall und Rauch

51m 36s

Zusammen mit einem ganzen Team von Experten spreche ich über nachhaltige Entwicklung.

Mit Nicolas Saurenz von Feingold Research spreche ich über die Nachhaltigkeit der aktuellen Aktienmarktbewegungen aufgrund der noch restriktiven Zinspolitik in den USA und der One big beautiful bill. Auch wenn die Arbeitsmarktdaten besser sind, ist die Jugendarbeitslosigkeit in Amerika ein möglicher Grund zur Sorge.

Dirk Hess von nxtAssets gibt uns Einblicke in das nachhaltige Potential, das Cryptowährungen global und im speziellen in Deutschland noch vor sich haben. Es gibt viele Möglichkeiten zu investieren, wobei sich ETPs in jedem Wertpapierdepot jetzt schon einsetzen lassen. Und wenn ETPs dann noch...

#12 – Porzellankiste

#12 – Porzellankiste

37m 56s

Über VORSICHT spreche ich in meinem heutigen podcast mit der Journalistin Antje Erhard, die das weltpolitische Geschehen unter die Lupe nimmt. Dabei geht es nicht nur um die Außenpolitik, sondern auch wie sich der Standort Deutschland innenpolitisch attraktiver aufstellt. Verheißen die aktuellen IFO Zahlen also Gutes?

VORSICHTIG ist aber auch Top-Trader und Trading-Mentor Christian Schlegel, der die Schwäche der Europäischen Märkte gegenüber denen der USA genau beleuchtet. Was können die Ursachen des immer weiter zusammenlaufenden Spreads zwischen DAX und Nasdaq sein und wo stößt die Charttechnik im aktuellen Umfeld an ihre Grenzen? Außerdem verrät uns Christian, wie er sein Depot...

#11 – Faktor X

#11 – Faktor X

44m 18s

Das Besonders am Faktor X ist, dass es mein Gast Tommy Kreitmeier vom Credit Trading ins Public Distribution Geschäft der Unicredit schafft und wir Euch dann gemeinsam erklären, wie Ihr am besten Faktor-Optionsscheine im Depot einsetzen könnt und was es dabei alles zu beachten gilt.

Faktor X sind aber auch die Märkte und die globale Wirtschaftspolitik, die ich mit Martin Lück von MakroMonkey bewerte. Wie sich ein nicht mehr ganz einheitliches Europa bei seinen wichtigsten internationalen Handelspartnern präsentiert und ob Deutschland unter der neuen Regierung für den Aufschwung gut aufgestellt ist.

Faktor X ist auch das Verhältnis der US Regierung...

#10 – Maschinenraum

#10 – Maschinenraum

39m 35s

„Blick in den Maschinenraum“
Die Charts sehen besser aus, als das fundamentale Umfeld und wer von Euch verschachtelte Kursmuster erkennt, der ist ganz weit vorne. Wann wird Silber endlich mal über 50 USD steigen? Chartdoktor Jörg Scherer gibt nicht nur Einblicke in seinen Maschinenraum der Analyse zur historischen Volatilität, sondern auch in die zu erwartenden schwankungsintensiven Tage. Wie könnt Ihr das nutzen und was haben die deutlich positiver ausgerichteten gettex-Risk-Indikatoren damit zu tun ? Hört rein!
Gleich nebenan ölt Julius Weiß von HSBC die MarketMaker-Maschine und gibt Einblicke in sein Tagesgeschäft. Was sind die Aufgaben des Emittenten als MarketMaker auf...

#09 – Schaffe schaffe, Häusle baue

#09 – Schaffe schaffe, Häusle baue

42m 48s

Diesmal kommt der podcast direkt von der INVEST in Stuttgart. Mit meinen Gesprächspartnern Benjamin Feingold, dem Top-Trader Christian Schlegel und Chartdoktor Joerg Scherer analysiere ich die Märkte und spreche mit dem Investor und Verleger Tobias Kramer darüber, wie ihr Vol-Spikes und Kursrückgänge zum Nachkaufen nutzen könnt und welche Einzeltitel ihr im Auge behalten solltet. Auch wenn der DAX zu neuen All-time-highs eilt und die gettex-Risiko-Indikatoren endlich wieder positiv gestimmt sind, lohnt es sich vielleicht doch ein paar Chips vom Tisch zu nehmen, denn die Märkte in Übersee bleiben für Überraschungen gut. Nicholas Gurgiel hat nicht nur die Risiko-Indikatoren mit konzipiert,...

#08 – Berliner Luft

#08 – Berliner Luft

47m 12s

In Episode #08 des gettex-podcasts „Börse aufs Ohr“, dreht sich alles um Nachhaltiges Wachstum aufgrund der politischen Lage: Thomas Soltau bewertet den aktuellen Koalitionsvertrag und die Möglichkeiten für Anleger und Anfänger am Kapitalmarkt einzusteigen und gibt Einblicke in das Wachstum und die Strategie seines Smartbrokers. Zudem sind Benjamin Feingold und Nicolas Saurenz von Feingold Research als Experten zu Gast und sehen das nach wie vor große Interesse in- und ausländischer Anleger in den europäischen Markt einzusteigen.

Trader saugen positiven Nachrichten auf wie ein Schwamm. Das spiegeln auch die gettex-Risk-Indikatoren wider, die seit dem DAX-Sprung über 20.000 nun wieder deutlich freundlicher...

#07 – Darf’s a bisserl mehr sein?

#07 – Darf’s a bisserl mehr sein?

42m 47s

So lautet Episode #7 des gettex-podcasts „Börse aufs Ohr“, in der ich mit Birgit Steinberger von Unicredit über die kunterbunte Welt der Aktienanleihen spreche. Von moderaten Coupons für Anleger bis zum Hochprozentigem für Trader, ist für jeden Geschmack das passende Produkt zu finden. Und sollte man wirklich leer ausgehen – dann lässt man sich eben seine eigene Emissionen emittieren. Worauf wartet Ihr noch?

Hört einfach rein !

Christian nimmt wie immer kein Blatt vor den Mund und teilt seine klare Einschätzung zum DAX und Nasdaq, aber auch die Versorger bekommen ihr Fett weg. Können selbst Investitionen in die Infrastruktur hier...

#06 – Der Kunde ist Königin

#06 – Der Kunde ist Königin

36m 18s

Endlich … habe ich Annie von HSBC als Interviewpartnerin im gettex-podcast „Börse aufs Ohr“ gewinnen können. Unter dem Titel „Der Kunde ist Königin“ bekommt Ihr nicht nur Einblicke in Annies interessanten Werdegang, sondern auch was Ihre Arbeit im Bereich Anlegerservice ausmacht. Warum ist Aufklärung so wichtig, wie findet der Anleger den Weg vom Basiswert zum Produkt und über welche Kanäle erreicht man am besten Trader? Der EU-gettex-Risk-Indikator lässt auf nervöses Anlegerverhalten schließen, während der US-Flow deutlich zyklischer ist. Christian Schlegel hat eine eindeutige Meinung zum DAX.

Außerdem tut sich sonst noch was bei gettex exchange … Hört einfach rein!