#17 - Bullen füttern

Shownotes

Der Amerikanische Aktienmarkt rennt von einem Hoch zum nächsten, Fondsmanager bauen Positionen in US-Aktien aus und die FED-Entscheidung ist politisch getriebenes Kraftfutter für die Märkte.

Sind die Zeiten der niedrigen Volatilität vorbei, wenn die Europäischen Märkte auf Impulse warten? Wenngleich die DAX-Konzerne so hohe Gewinne wie nie einfahren werden, ist von einer Überhitzung nichts zu spüren. Oder ist es doch die Ruhe vor dem Herbststurm?

Martin Utschneider sagt Euch auf welche Chartmarken ihr achten solltet, ob es bei Tesla nach dem Aktienrückkauf weiter bergauf geht und ob die Lufthansa endlich den Boden gefunden hat. Dass Ihr Martin Chartanalysen und noch mehr auf dem stock3-Terminal realtime verfolgen könnt und sogar chartbasiert eure Zertifikate handeln könnt, darum gibt Christin Rölz Einblick. Denn sie und ihr Team haben das stock3-Terminal zu einem der führenden Portale für News, Analysen, Charttechnik und dem Handel aufzubauen.

Während der DAX in diesem Monat kaum performte, habt ihr weiter fleißig Zertifikate und Aktien gehandelt. Dadurch , dass der DAX eher flat verlief, gab es in den Aktien überwiegend KÄUFE und über die Zertifikate habt ihr auf dem Vola-Niveau vor allem Inliner gehandelt. Der US-Risk-Indikator wiederum reflektierte dagegen Gewinnmitnahmen gegen Ende letzter Woche. Euch zur detaillierten Analyse unbedingt unsere neue Website dazu an https://www.gettex.de/risk-indikatoren/uebersicht Es lohnt sich!

Reinhören, lasst Euch inspirieren und vergesst nicht ab und zu auch mal zu lachen … das ist „Börse aufs Ohr“ mit Lars Reichel

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.